Nachfolgend möchten wir auf den Dokumentarfilm „Zeichen setzen!“ hinweisen – ein Film der Erinnerungswerkstatt Augsburg von Josef Pröll in Zusammenarbeit mit Fritz Schwarzbäcker und Inge Kroll.
Der Film beschäftigt sich mit Erinnerungszeichen in Augsburg. Stolpersteine und Erinnerungsbänder erinnern an Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt wurden. Viele von Ihnen wurden zwischen 1933 und 1945 ermordet.

© Josef Pröll
Der Filmtitel soll zum Ausdruck bringen, dass es nicht „nur“ um die Verfolgten unterschiedlichster Opfergruppen geht, sondern auch um unsere Gegenwart.
Heute ist es wieder notwendig „Zeichen zu setzen“ für unsere Demokratie und ein friedliches Miteinander zwischen uns Menschen. Wenn wir nicht erinnern, zurückschauen und aktiv werden, kann es sein, dass sich die Geschichte wiederholt.
Zu finden ist der Film unter: Link zum Film
Mehr Informationen zur Erinnerungswerkstatt Augsburg unter: Link zur Erinnerungswerkstatt